D3 unterliegt effizienten Wiederitzschern
Nach der langen Winterpause mit lediglich zwei Hallenturnieren und einmal draußen trainieren pro Woche, ging es am Samstag, den 25.03.2023 endlich wieder mit dem Spielbetrieb los. Zum Nachholer aus der Hinrunde kam die Eintracht aus Wiederitzsch als Gegner.
Gleich von Beginn an machten unsere Jungs Druck auf den Gegner. Zunächst tasteten beide Teams jedoch erst einmal die gegenseitigen Grenzen ab. Es gab keine Torraumszenen. Immer wieder versuchten wir uns auf dem rechten Flügel nach vorne zu arbeiten, wenig später klappte es jedoch auf der linken Seite besser. Leider setzte unser Spieler den Ball knapp vorbei. Kurz darauf dann eine ähnliche Aktion, die am gegnerischen Torpfosten endete. Wir näherten uns also an, könnte man meinen.
Dann jedoch der Schock. Ein gut geklärter langer Ball landete bei der einzigen Spitze der Wiederitzscher, der unsere Verteidiger auf dem falschen Fuß erwischte. Der Stürmer lief aufs Tor und versenkte eiskalt zum etwas überraschenden 0:1. Nichtsdestotrotz gaben wir weiter alles. Es kam zu einer schön herausgespielten Szene, die jedoch der Stürmer denkbar knapp an die Latte setzte. Dann der nächste Rückschlag. Die Gegner bekamen nach einer eher unüblichen Fußabwehr unseres Torwarts eine Ecke zugesprochen. Die Zuordnung stimmte nicht und der gegnerische Spieler nickte völlig frei zum 0:2 ein.
Wir versuchten weiter alles, holten Ecke um Ecke heraus, die immer gefährlich vors Tor kamen. Leider schafften wir es nie, den zweiten Ball zu gewinnen. Und so sprang kein Ertrag, auch bei einigen Abschlüssen aus der zweiten Reihe nicht, heraus. Kurz vor der Pause dann noch einmal ein Stellungsfehler des Verteidigers beim Einwurf, sodass er den Ball nicht rechtzeitig klären konnte. Der gegnerische Stürmer rannte Richtung Tor, unser Torwart hielt stark, jedoch ging der zweite Ball dann freistehend zum 0:3 ins Tor.
Zur Pause gab es also einen Rückstand, trotz der besseren Leistung. Konter und individuelle Fehler wurden vom effizienten Gegner eiskalt genutzt. Es erfolgte eine Umstellung auf drei Offensive, verbunden mit einigen Wechseln. Diese Impulse sollten noch einmal Wirkung zeigen. Von Beginn der zweiten Hälfte an machte die Heimtruppe Druck auf den Gegner, der gehörig Probleme bekam. Wir gewannen wichtige Bälle, konnten aber trotz vieler Ballkontakte in der gegnerischen Hälfte keine klaren Chancen herausspielen.
Bis zur Mitte der zweiten Hälfte. Ein langer Abstoß unseres Torwarts landete genau beim Angreifer, der diesen festmachte und weiterverteilte auf Außen. Anschließend der Querpass auf den Stürmer, eigentlich ein sicheres Tor. Ja eigentlich. Die Ballannahme klappte nicht und der Torwart nahm den Ball auf. Wir warfen zunehmend alles nach vorne, was den Gegner noch einmal auf den Plan rief.
Sie erspielten sich noch zwei, drei Angriffe, wovon einer in einem Torschuss endete. Den zweiten Ball konnten wir trotz zahlreicher Chancen dazu nicht aus dem Strafraum befördern und der Gegner bedankte sich mit dem 0:4. Das Spiel war also entschieden, der Gegner hätte noch erhöhen können, doch unser Torwart rettete stark auf der Linie. Eine Chance bekamen wir noch zum Konter. Der wurde schön zu Ende gespielt, einmal über außen, Pass in die Mitte und Tor. Ein wenig Ergebniskosmetik zum 1:4. Einen weiteren Torschuss, der nicht von Erfolg gekrönt war, gab es noch und dann war das Spiel vorbei.
Am Ende stand eine mehr als unglückliche und wegen der vielen individuellen Fehler definitiv vermeidbare Niederlage. Die Mankos Chancenverwertung und Ecken stehen nach wie vor und müssen langsam abgestellt werden, um weitere Punkte sammeln zu können. Die Leistung und der Einsatz stimmten. Glückwunsch an den effizienten Gegner zum etwas zu hoch ausgefallenen Sieg.
Weiter geht es dann mit zwei Testspielen, zum taktischen Ausprobieren und einheizen auf das Duell mit dem Tabellenführer am 29. April 2023. Wenn der geärgert werden soll, sollten die Probleme abgeschwächt abgestellt werden.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Eltern, Fans und Betreuern.