Der Schiri hat das Wort!

Der Schiri hat das Wort!

Der Schiri hat das Wort!

Der Schiri hat immer recht!“ – Solche und ähnliche Aussagen hört man oft in Fankreisen. Doch permanent im Fokus zu stehen, Entscheidungen gefühlt immer begründen zu müssen und grundsätzlich in 50 % der Fälle falsch zu liegen – all das gehört zum Alltag eines Schiedsrichters.

Diese Herausforderungen brachte unseren Schiedsrichterobmann Axel Bitterlich auf eine Idee: Warum nicht einen Spitzenschiedsrichter zu einer Gesprächsrunde einladen? Axel nutzte seine Kontakte zu Eric Weisbach, und so nahm das Vorhaben langsam Gestalt an. Eric erklärte sich sofort bereit, eine Gesprächsrunde in unserer Vereinsgaststätte anzubieten. Das Thema: „Stress, Kommunikation und der mentale Umgang mit Offiziellen“.

Die Zielgruppe waren vor allem Trainer, die einen Einblick in die Arbeit eines Schiedsrichters erhalten sollten – denn so manche Tonsequenz vom Seitenrand macht die Notwendigkeit eines solchen Perspektivwechsels deutlich. Die Veranstaltung beleuchtete die Entscheidungswege der Unparteiischen und thematisierte auch die Herausforderungen auf dem Weg zum endgültigen Pfiff.

Aber nicht nur Trainer, sondern auch zahlreiche Schiedsrichterkollegen lauschten aufmerksam den Ausführungen. Eric konnte dabei auf seine inzwischen beachtliche Erfahrung als DFB-Schiedsrichter zurückgreifen: 11 Zweitliga- und 24 Drittligapartien hat er bereits geleitet, zudem war er in 9 Erstligaspielen als 4. Offizieller im Einsatz.

Besonders beeindruckend waren die eingespielten Videosequenzen mit Originalton der Schiedsrichter-Kommunikation. Vor allem die Interaktion zwischen Schiedsrichter, Linienrichter und VAR faszinierte die Zuhörer. Erics Beschreibungen kniffliger Situationen und die Anspannung vor der ersten Stadiondurchsage machten die Arbeit des Schiedsrichtergespanns für alle Anwesenden nachvollziehbarer – und vor allem verständlicher.

Ein großes DANKESCHÖN an Eric Weisbach für den interessanten und informativen Abend – und natürlich auch an unseren Schiedsrichterobmann Axel Bitterlich für die großartige Idee und Umsetzung!

Und nicht zu vergessen: VIELEN DANK AN ALLE SCHIEDSRICHTER!