Deutlicher Sieg gegen Blau-Weiß!

Deutlicher Sieg gegen Blau-Weiß!

Gegen das Kellerkind aus Kleinzschocher setzte sich unsere 1. Männermannschaft hochverdient mit 4:0 durch und bleibt Spitzenreiter Großenhain damit auf den Fersen. Die Männer um Kapitän Matthias Kühne zeigten sich sehr spielfreudig und hätten sogar noch höher gewinnen können.

Von Beginn an waren die Rollen auf dem satten Grün klar verteilt, unsere Blau- Gelben bestimmten das Spiel und die Gäste lauerten auf Umschaltmomente. Bereits nach einer Viertelstunde lag der Ball das erste Mal im Netz des Tabellenfünfzehnten. Nach einer Eingabe von Tristan Hanschmann fabrizierte die gegnerische Innenverteidigung eine Kerze, Marcel Hommel war gedanklich wacher als sein Gegenspieler und überwand Herrmann im Gästetor. Auch in der Folgezeit ging es nur in eine Richtung und der Hüter der Blau- Weißen konnte sich mehrfach auszeichnen. Bei einem Kopfball von Steffen Scheunpflug war er genauso zur Stelle wie bei einem Schuss von Paul Lehmann. Nach 35 Minuten musste er sich aber erneut geschlagen geben. Nach einem Einwurf ging es für die Leipziger zu schnell und Marcel Hommels Rückpass von der Grundline schoss Steffen Scheunpflug überlegt zum 2:0 ein.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielgeschehen und bereits die erste Chance brachte die Vorentscheidung zugunsten des Favoriten. Eine Dietze- Ecke rutschte durch zu „Matze“ Kühne, der aus sechs Metern das dritte Tauchaer Tor erzielte. Tristan Hanschmann hatte sogar kurze Zeit später den vierten Treffer auf dem Fuß. Nach einem missglückten Rückpass ging sein Heber aber knapp am Tor vorbei. Die Gäste blieben über die gesamte Partie harmlos und man konnte erkennen, warum die Leipziger bisher erst 19 Saisontore erzielt haben. Anders unsere Männer, immer wieder war Zug zum Tor zu erkennen und das 4:0 lag mehrmals in der Luft. Nach mehreren Möglichkeiten war es dann dem fleißigen Moritz Butzke vorbehalten, den Endstand zu erzielen. Nach einem schönen Spielzug war sein Abschluss zwar nicht scharf, aber überlegt und damit unhaltbar. Das 4:0 spiegelte am Ende die Kräfteverhältnisse auf dem Platz deutlich wider, denn die Gäste brachten in den 90 Minuten nicht einen gefährlichen Abschluss zustande.

Der 15. Sieg in der laufenden Saison lässt uns auf Platz zwei klettern. Allerdings ist an der Tabellenspitze alles eng beieinander und die nächsten Wochen werden zeigen, wer sich am Ende durchsetzen kann. Unsere Mannschaft hat mehrfach gezeigt, dass sie mittlerweile ein Spitzenteam ist und kann mit viel Selbstbewusstsein die nächsten Aufgaben angehen.

Nächste Woche ist man bei der SG Dresden- Striesen zu Gast, bevor es dann am Mittwoch, dem 10.05.2023, zum Spitzenspiel gegen den SSV Markranstädt kommt. (UB)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive
Kategorien
Scroll to Top