Unser Heimspiel am 4. Spieltag der Sachsenliga verlor unsere I. Männermannschaft leider gegen den FV Dresden 06 Laubegast mit 0:1. Den Gästen aus der Landeshauptstadt reichte eine grundsolide Leistung, um die Punkte aus der Parthestadt zu entführen. Unseren Jungs kann man keinen Vorwurf machen! Sie haben viel investiert und alles gegeben, aber wer im Spielverlauf so viele gute Möglichkeiten vergibt und dann am Ende den spielentscheidenden Fehler macht, kann halt leider nichts mitnehmen. Fußball ist und bleibt Ergebnissport! Was nützt es uns dann am Ende, dass wir den Gegner über 80 Minuten im Griff hatten und nur zwei Bälle auf‘s eigene Tor zuließen?
Von Beginn der Partie an war zu spüren, dass die Jeckel-Truppe die letzten Spiele vergessen machen wollte und die drei Punkte in Taucha bleiben sollten. Der Gegner wurde früh unter Druck gesetzt und so zu Fehlern im Spielaufbau gezwungen. Nach einer Viertelstunde hatte Nico Brehm die erste Chance, doch seinen Rechtsschuss konnte der Dresdner Torwart parieren. Die größte Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte Moritz Butzke nach 32. Minuten, aber sein Schuss wurde im Fünfmeterraum geblockt. Auch einen abgefälschten Schuss von Hamin Park konnte der gute Beulke im Laubegaster Kasten entschärfen.
Das torlose Unentschieden zur Halbzeit schmeichelte den Gästen, die offensiv nichts zustande brachten. Auch die erste Chance in Durchgang zwei hatten die Blau-Gelben. Paul Lehmann scheiterte mit seinem Versuch aus sieben Metern erneut am gegnerischen Schlussmann. Die letztlich spielentscheidende Szene dann in der 58. Minute. Ein Missverständnis im Mittelfeld nutzte der Dresdner Schmidt, lief bis 20 Meter vors Tauchaer Tor und sein Vollspannstoß landete zum 0:1 im Netz. Die Gastgeber schüttelten sich kurz und hatten nur acht Minuten später die Riesengelegenheit zum Ausgleich. Nachdem Maaz Abdelrahim im gegnerischen Strafraum gefoult wurde, gab es berechtigt Strafstoß für die SG. Doch es passte ins Bild dieses gebrauchten Nachmittags, dass der nicht einmal schlecht getretene Elfer vom Laubegaster Keeper pariert wurde. Danach hatte Nico Brehm noch eine gute Möglichkeit, doch wieder blieb Beulke Sieger.
Als der gute Schiedsrichter nach 93. Minuten abpfiff, war die zweite Saisonniederlage perfekt. Aber wie bereits in Radebeul war sie völlig unnötig und ärgerlich. Nach der zweiten bitteren Niederlage in Folge muss die Mannschaft wieder aufstehen und bereits nächste Woche aus Chemnitz etwas Zählbares mitnehmen. Dass die Aufgabe bei Handwerk Rabenstein nicht einfach wird, sollte jedem klar sein. Aber wir haben bereits zu viel liegen lassen und sind zum Punkten fast verdammt. (UB)