Mit einem blauen Auge zog unsere erste Männermannschaft am Samstag durch einen 1:0- Sieg nach Verlängerung beim SV Tanne Thalheim in die zweite Runde des Sachsenpokals ein. Damit ist das einzig Positive zum Auftritt unserer Landesligamannschaft eigentlich schon gesagt. Beim Aufsteiger zur Landesklasse West ließ unsere Mannschaft einiges vermissen und hatte Glück, dass die Gastgeber mit ihren Chancen sehr fahrlässig umgingen.
Alle Neuzugänge durften von Anfang an ran und sollten die Ausfälle von Dietze, Dennhardt, Al Abri, Jentzsch und Abdelrahim kompensieren. Unsere Mannschaft schlug zwar die technisch feinere Klinge, doch fehlende Aggressivität und schlechtes Zweikampfverhalten lud die Hausherren regelrecht zu Chancen ein. In der 10. Minute wurde ein Thalheimer im eigenen Strafraum nicht attackiert und sein Schuss klatschte an den linken Pfosten des Tauchaer Tores. Optisch überlegen, doch fast ohne Torgefahr agierten die Parthestädter in der Folgezeit. Ein Kopfball von Franz Boltze, der knapp neben das Tor ging, war die gefährlichste Aktion des Landesligisten. Die Gastgeber waren mit ihren fußballerischen Mitteln zwar beschränkt, doch das reichte aus, um mehrmals für Unruhe im Tauchaer Strafraum zu sorgen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte die Jeckel-Truppe nochmals Glück. Ein Kopfball knallte gegen die Latte des Tauchaer Tores.
Im zweiten Durchgang wurde es etwas besser, doch überzeugen konnte unsere Mannschaft auch jetzt nicht. Zwar kam man jetzt öfter in den gegnerischen Strafraum und zu Abschlüssen, doch hinten blieben wir weiter anfällig. In der 71. Minute musste eigentlich die Führung für Thalheim fallen. Ein Stürmer lief allein auf Niklas Noetzel zu, doch mit einem tollen Reflex verhinderte unser Keeper den Einschlag. Dem Landesklassisten gingen danach die Kräfte aus, doch mit Einsatz und Kampfkraft stemmten sich die Erzgebirgler gegen den Favoriten. Unseren Jungs lief die Zeit davon, auch wenn man jetzt das gegnerische Tor belagerte. Als der gute Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten abpfiff, konnten sich die Gastgeber über einen Teilerfolg freuen.
In der Verlängerung war den Blau-Gelben deutlich anzumerken, dass man das Elfmeterschießen unbedingt vermeiden wollte, doch bleibt vor dem gegnerischen Tor vieles Stückwerk. Als schon fast keiner mehr daran glaubte, erlöste der inzwischen eingewechselte Toni Kirsten doch noch sein Team. Eine Klose- Flanke wuchtete unsere Nr. 14 per Kopf in das gegnerische Tor (116. Minute). Danach hatten wir noch zwei Konterchancen. Erst lief Franz Boltze allein auf das Thalheimer Tor zu, doch sein Lupfer konnte Karsunke halten. Nur eine Minute später ergab sich eine identische Situation. Diesmal war Paul Lehmann auf und davon und wurde kurz vor dem Strafraum umgerissen. Das bedeutete Rot für den Thalheimer und Freistoß für uns, der allerdings nichts einbrachte. Als die letzte Ecke der Gastgeber verpuffte und die Partie endgültig beendet wurde, stand unsere Mannschaft zwar in der nächsten Runde, doch mit Ruhm haben sich die Blau- Gelben nicht bekleckert.
Jetzt heißt es die richtigen Schlüsse aus dieser Partie zu ziehen, denn am nächsten Sonntag startet die Saison in der Landesliga. Und mit dem FC Blau-Weiß Leipzig haben wir gleich eine schwere Aufgabe vor der Brust. Um das Spiel erfolgreich zu gestalten, muss eine gewaltige Steigerung zum Pokalmatch her. (UB)
Details
Datum | Zeit |
---|---|