Trotz vieler widriger Umstände hat unsere Erste einen wertvollen Punkt aus Mittweida mitgebracht und bleibt nach dem 2:2 auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen. Gegen einen starken SV Germania war am Ende sogar mehr möglich, doch unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung.
Eigentlich mussten die Gastgeber bereits in der 1. Minute in Führung gehen. Ein Mittweidaer ließ im Strafraum gleich zwei Tauchaer alt aussehen, zögerte aber zu lange, so das sein Schuss mit vereinten Kräften noch kurz vor der Linie geklärt werden konnte. Das sollte der Auftakt für eine anspruchsvolle und temporeiche Landesligapartie sein, in der auch unsere Mannschaft den Weg nach vorne suchte. Und der erste durchdachte Angriff sollte uns wieder eine frühe Führung bescheren. Von Paul Lehmann klasse vorbereitet, drang Maaz in den gegnerischen Strafraum ein und wurde dort von hinten von den Beinen geholt. Folgerichtig gab es Elfmeter, Paul ließ sich diese Chance nicht entgehen und erzielte abgeklärt das 1:0 für uns. Allerdings stachelte der Treffer die Gastgeber richtig an, sie übernahmen das Kommando auf dem Platz und kamen auch zu guten Möglichkeiten. Vor allem nach Standards war der Tabellenneunte gefährlich und kam so letztlich auch zum Ausgleich. Nach einem abgewehrten Eckstoß bekam der Flankengeber den Ball zurück und sein zweiter Versuch fand im Fünfmeterraum Pietsch, der zum 1:1 einköpfen konnte (36.). Der Anschlusstreffer war auch völlig verdient, denn in dieser Phase des Spiels gelang es unseren Männer kaum für Entlastung zu sorgen. Zu allem Überfluss verletzte sich kurz vor dem Halbzeitpfiff Kevin Schiller nach hartem Einsteigen eines Mittweidaers und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Direkt nach Wiederanpfiff gerieten die Parthestädter wieder unter Druck und fingen sich schnell das zweite Gegentor ein. Auf der linken Abwehrseite wurde bei einer Flanke nicht aggressiv genug verteidigt und die Eingabe fand am kurzen Pfosten einen einlaufenden Mitspieler, der aus kurzer Entfernung Niklas Noetzel überwand (49.). Und auch in der Folgezeit blieben die Hausherren am Drücker und bei einem Kopfball, der knapp am Tor vorbei segelte, hatte die Jeckel-Truppe Glück. Dann verletzte sich noch Salman Al Abri und musste ebenfalls getauscht werden, doch trotz aller Widrigkeiten kippte die Partie nach 70 Minuten in Richtung der Gäste. Großen Anteil daran hatten die eingewechselten Jonas Bär, Alexander Kaiser und Mirko Jentzsch, die das Tauchaer Spiel belebten. Plötzlich hatten unsere Jungs auch Chancen, ein Fernschuss von David Reich hielt der Mittweidaer Keeper spektakulär und nach einer Boltze- Ablage scheiterte Alexander Kaiser nur knapp. Sinnbildlich für das Auftreten der Tauchaer war dann der mitlerweile verdiente Ausgleichstreffer. Schön aus dem Mittelfeld in Szene gesetzt lief Mirko Jentzsch unter Bedrängnis in den gegnerischen Strafraum und wurde dort zu Fall gebracht. Doch mit großem Willen und Einsatzbereitschaft bugsierte er den Ball im Fallen ins gegnerische Tor. Kurz vor Ultimo ergab sich dann sogar noch die Riesenchance zum Sieg. Nach einem Ballgewinn gab es plötzlich eine Überzahlsituation, doch Franz Boltze scheiterte an Ebersbach im Mittweidaer Tor. Danach war Schluss und unsere Mannschaft hatte den Charaktertest in einem hitzigen aber guten Spiel bestanden.
Leider ruht das Leder in den nächsten vier Wochen wieder und wie es danach weitergeht, weiß heute noch niemand zu sagen. Unser Mannschaft hat im ersten Drittel der Hinrunde 12 Punkte erspielt und befindet sich auf Rang 5 der Tabelle, sicherlich ein schöner Teilerfolg. Doch egal wie und wann es weitergeht, es ist auf alle Fälle noch nichts entschieden und der Neustart stellt alle Teams vor neue Herausforderungen. (UB)
(weitere Bilder in unserer Galerie: SV Germania Mittweida vs. SG taucha 99)