Niederlage zum Saisonabschluss

Niederlage zum Saisonabschluss

Am letzten Spieltag der diesjährigen Landesligasaison verlor unsere Mannschaft am Samstag ihr Heimspiel gegen den FSV Motor Marienberg mit 1:2 und beendet die Spielserie 2021/2022 auf Tabellenplatz zehn.

Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit verlor das Team im zweiten Abschnitt mehr und mehr den Spielfaden und konnte nach dem Rückstand den Schalter nicht mehr umlegen. Für unsere Gäste aus dem Erzgebirge ging es noch um was, denn um ganz sicher die Klasse zu halten, brauchten die Marienberger wenigstens einen Punkt. Das merkte man den Gästen auch durchaus an. Mit viel Disziplin und Leidenschaft traten sie auf und forderten so die Jeckel-Truppe. Nach einer Schrecksekunde gleich in der ersten Minute übernahmen die Blau- Gelben zunächst die Spielkontrolle und hatten auch gleich eine große Chance zur Führung. Nach einer Baumgart- Flanke kam „Embo“ im Fünfmeterraum zum Abschluss, doch seine Direktabnahme parierte der gegnerische Keeper mit einem tollen Reflex. Nach einem Eckstoß von Nico Brehm in der 26. Minute war dann Tom Baumgart zur Stelle und erzielte per Kopf die zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente Führung. Beide Teams spielten in der Folgezeit weiter nach vorn und so gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten, allerdings konnten nur die Marienberger Zählbares auf die Anzeigetafel bringen. Nach einem Grundliniendurchbruch stand der gegnerische Käpitän völlig frei im Tauchaer Strafraum und schob zum Ausgleich ein (42. Minute). Leider verabschiedeten sich einige Tauchaer Spieler bereits geistig in die Sommerpause, anders ist der Auftritt in der zweiten Hälfte nicht zu erklären. Wenn man als Zuschauer das Gefühl hat, dass die gegnerische Mannschaft den Sieg mehr will als das eigene Team, dann stimmt irgendwas nicht. Die Marienberger brannten beileibe kein Feuerwerk ab, aber sie waren einsatzstärker und robuster als das Heimteam. Zu allem Überfluss gab es in der 75. Minute einen Freistoß für die Gäste, etwa 20 Meter vor dem Tor von Tim Grune. Die gestellte Mauer erwies sich als löchrig und so fiel das 1:2. Zwar versuchten die Tauchaer nochmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, doch das sollte bis zum Spielende nicht mehr gelingen.

Leider bleibt der letzte Eindruck etwas länger haften, da jetzt die Sommerpause ansteht. In ein paar Wochen geht es dann schon mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit weiter. Anfang Juli stehen die ersten Testspiele an, wobei wahrscheinlich sehr oft auswärts gespielt wird. (UB)

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive
Kategorien
Scroll to Top