Skip to content

Unsere D1-Jugend (U13/12)

2024 2025 D1 2x3
Unsere Trainer
Jan Cholewa
Jan Cholewa
David Bessler
David Bessler
Thomas Schoenrock
Thomas Schönrock
Unsere Mannschaft
Platzhalter Spielerbild
Felix
Platzhalter Spielerbild
Henning
Platzhalter Spielerbild
Tim
Platzhalter Spielerbild
Noah
Platzhalter Spielerbild
Raphael
Platzhalter Spielerbild
Hugo
Platzhalter Spielerbild
Benjamin
Platzhalter Spielerbild
Bruno
Platzhalter Spielerbild
Franz
Platzhalter Spielerbild
Louis
Platzhalter Spielerbild
Marlon
Platzhalter Spielerbild
Pepe
Platzhalter Spielerbild
Nicklas
Platzhalter Spielerbild
Philipp
Platzhalter Spielerbild
Niklas
Trikotsponsor
Trainer
  • Thomas Schönrock
  • David Beßler
  • Jan Cholewa
Training
Kontakt

Dienstag:

17:00 – 18:30 Uhr (Krieke)

Freitag:

17:00 – 18:30 Uhr (Seegeritz)

Jan Cholewa

  • Mail: jan.cholewa@sg-taucha.de

News aus der U-13

Author picture
Am vergangenen Sonntag trat unsere U13 beim wie immer herausragend organisierten 22. Tresenwalder Hallencup in Machern an und konnte sich in der Vorrunde souverän und spielerisch sehr überzeugend gegen den
Author picture
An diesem Wochenende war der Tabellenführer der Stadtliga (Staffel 1), der Leipziger SC 1901 I, an der Parthe zu Gast. Von beiden Seiten entwickelte sich ein ganz gutes Spiel und
Author picture
Als Testspielgegner begrüßte man bei Temperaturen um die 0 Grad die C1- Jugend des SV Mölkau 04. Im Modus drei Drittel mit jeweils 25 Minuten Spielzeit notierte der Schiedsrichter am
Author picture

Mannschaftsvorstellung der Saison 2023/2024 – U13II (D2) Unsere D2-Jugend (U13 II) der Jahrgänge 2011+2012 spielt diese Saison in der Stadtklasse (Staffel I) des Fußballverbandes der Stadt Leipzig. Trainiert werden die

Author picture
Unsere D3-Jugend (U13 III) der Jahrgänge 2011+2012 spielt diese Saison wieder in Spielgemeinschaft mit dem SV Althen 90 in der 2. Kreisklasse (Staffel I) des Fußballverbandes der Stadt Leipzig. Trainiert
Author picture
Bereits zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass die Blau- Gelben nichts anbrennen lassen wollten. Von Beginn wurden die Gäste unter Druck gesetzt und so zu schnellen Abspielen gezwungen. Das