Unnötige Heimniederlage gegen Neugersdorf
Eine bittere Niederlage musste unsere Landesligamannschaft gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf hinnehmen. Nach 90 ausgeglichenen Minuten stand ein 0:2 auf der Anzeigetafel. Die Gäste agierten dabei äußerst effektiv, während unsere Elf die wenigen Möglichkeiten nicht nutzen konnte.
Unsere Mannschaft fand gut in die Partie und war von Anfang an präsent. Den ersten Abschluss hatte Nico Brehm, der nach einem langen Ball direkt abzog, das Ziel aber um einen guten Meter verfehlte. Beide Teams agierten aggressiv und mit hoher Laufbereitschaft und begegneten sich auf Augenhöhe. Allerdings hatten unsere Jungs die zwingenderen Möglichkeiten, während die Oberlausitzer im ersten Durchgang komplett ohne Abschluss blieben.
Die größte Chance zur Führung hatte Maaz, der in der 19. Minute allein vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte, das Leder aber nur an den linken Pfosten setzte. Immer wieder kamen wir in Umschaltmomente, agierten in der entscheidenden Zone jedoch zu ungenau. Da auch die Gäste in der Offensive nicht wirklich gefährlich wurden, war das torlose Remis zur Pause nur folgerichtig.
Auch im zweiten Durchgang hatten wir die erste Chance. Bei einem Freistoß von Paul Lehmann musste sich Wochnik ganz lang machen, um den Einschlag zu verhindern. In der 63. Minute gingen die Gäste überraschend mit ihrer ersten Chance in Führung – allerdings half unsere Mannschaft kräftig mit. Eine Flanke von links wollte Franz Bochmann klären, köpfte jedoch Marvin Richter an, von dem der Ball genau einem Gästespieler vor die Füße sprang. Der nahm das Geschenk dankend an und erzielte die Führung für Neugersdorf. Ob verdient oder nicht – wir mussten einem Rückstand hinterherlaufen, während die Gäste nun auf Konter lauerten.
Nico Becker konnte sich im Eins-gegen-Eins auszeichnen und hielt uns in der 80. Minute im Spiel. Emilian Pohle kam aus 14 Metern relativ frei zum Abschluss, jagte den Ball aber deutlich über das Tor. In der Nachspielzeit machten die Gäste dann den Deckel drauf: Einen Konter spielten sie blitzsauber zu Ende und trafen zum 0:2-Endstand.
So stehen wir am Ende mit leeren Händen da und müssen den Gegner in der Tabelle aufschließen lassen. Eine große Möglichkeit wurde verpasst, sich im Mittelfeld der Landesliga zu etablieren. Stattdessen muss der Blick weiter nach unten gehen, wo es sehr eng zugeht.
Bereits nächstes Wochenende geht es zu einem weiteren Tabellennachbarn. Am Sonntag sind wir auf dem kleinen Kunstrasen des VfB Chemnitz zu Gast.
(weitere Bilder vom Spiel in unserer Galerie)